Handpan Workshops in Stuttgart und am Bodensee

© Soma Handpan
© Soma Handpan

Dozent Andreas Bucher.

Klassisch ausgebildeter Schlagzeuger, erfahrener Orchestermusiker, Pädagoge und seit vielen Jahren verantwortlich für die Talentförderung im Landesmusikrat Baden-Württemberg. Von Anfang an begeistert am Blech der noch jungen Instrumentenfamilie "Hang und Handpans".

Kursinhalt Anfänger ( 3 Stunden Intensiv ) :

  • Überblick über die Entwicklung und Geschichte der Hang und Handpans
  • Klanggebung
  • Anschlagtechniken
  • Rhythmische Grundlagen
  • Erste Melodien
  • Freies Spielen

Der Anfängerkurs richtet sich an Interessenten die noch nie eine Handpan gespielt haben und erleben möchten wie es sich anfühlt mit Rhythmus und Melodie umzugehen, kurz einfach dieses großartige Instrument mit seinem einzigartigen Klang und seinen Eigenheiten selber auf den Grund gehen. 

Der Aufbaukurs richtet sich an Spieler die schon etwas Erfahrung besitzen oder bereits einen Anfängerkurs belegt haben. Die beste Möglichkeit intensiv in die Welt des Handpanspiels einzutauchen ist das Belegen beider Tage. Manche Teilnehmer wählen auch die Kombination aus Anfängerkurs, einem Monat Miete um das Erlernte zu vertiefen und danach den Aufbaukurs. 

Der Workshop findet auf qualitativ hochwertigen Soma (Schweiz) Handpans in der gleichen Stimmung (Scale) statt.

Vor Ort können verschiedene Scales angespielt werden. 

Gebühren:

Intensivtag 98 Euro inklusive Leihinstrument in Topqualität

Kombination: Anfänger und Aufbaukurs beide Tage 185 Euro

Kombination: Anfängerkurs, 1 Monat Miete, Aufbaukurs, 310 Euro

Einzelcoaching : 60 min 70 Euro

Einen Gutschein als Geschenk ( nicht nur zu Weihnachten ) kann per Mail geschickt werden. 

 

Handpan Miete

Die Trommelakademie bietet hochwertige handgefertigte Soma ( CH ) Handpans zur Leihe an um das Instrument intensiv auszuprobieren. Die Kosten sind 140,-- Euro / 1 Monat  

Alle verfügbaren Instrumente in verschiedenen Stimmungen findet Ihr unter der Rubrik "Handpan mieten" 

Handpan Verkauf

Es stehen Soma Handpans auf Anfrage zum Verkauf welche bei den Mietinstrumenten gekennzeichnet sind sowie direkt bei den Kursen. Andreas legt wert auf höchste Qualität und Handarbeit der Instrumente welches sich im Klang der Handpans wiederspiegelt. 

Philosophie der Trommelakademie:

Sich selbst Zeit geben, Hand anlegen, Klang spüren, den eigenen und mit anderen im Team "Puls" finden in einer einzigartigen Kombination aus Rhyhthmik und dem sanften Klang der Handpans. Die Trommelakademie verwendet für Ihre Kurse auschlieslich ausgesuchte und handgearbeiteten Instrumente in denen Zeit und Erfahrung des Handpanbauers steckt. Andreas Bucher möchte in den Kursen seine langjährige Erfahrung als Pädagoge und Musiker in den besten deutschen Sinfonieorchestern an die Kursteilnehmer weitergeben. Dafür sind keine musikalische Vorerfahrung oder Notenkenntnisse nötig. Jeder ist eingeladen auf die Reise zum eigenen Klangerlebnis mit dem klingenden Blech zu gehen. 

Termine

Samstag, 07.10.2023, 13:30 - 16:30 Uhr Ort: Röntgenstraße 2, 71229 Leonberg-Höfingen
Anfänger Intensivtag Workshop 3 Stunden

Der Workshop richtet sich an Teilnehmer die noch nie eine Handpan gespielt haben.

Inhalte: Geschichte und Herkunft der Hang und Handpaninstrumente, Klanggebung und eigene Übersetzung zum Instrument finden, erste Rhythmen, freies Spiel in der Gruppe und vieles mehr.

Dauer: 3 Stunden, eine sehr gute handgefertigte Handpan ( Soma ) wird für den Kurstag zur Verfügung gestellt. 

Sonntag, 08.10.2023, 10:00 - 12:30 Uhr Ort: Röntgenstrasse 2, 71229 Leonberg-Höfingen
Aufbaukurs

Der Workshop richtet sich an Teilnehmer die bereits etwas Erfahrung oder den Anfängerkurs bereits belegt haben. 

Freitag, 13.10.2023, 18:30 - 20:00 Uhr Ort: Schreinerei Holitsch, Beichnauer Str.12, 88069 Tettnang
Handpan offene Gruppe

Spiel in der Gruppe, empfohlen für Teilnehmer die bereits einen Aufbaukurs belegt haben

Dauer 1,5 Stunden

Kosten: 45 Euro inklusive Soma Handpan 

Samstag, 14.10.2023, 13:30 - 16:30 Uhr Ort: Schreinerei Holitsch, Beichnauer Str.12, 88069 Tettnang
Noch wenige Plätze frei Anfänger Intensivtag Workshop 3 Stunden

Der Workshop richtet sich an Teilnehmer die noch nie eine Handpan gespielt haben. 

Inhalte: Geschichte und Herkunft der Hang und Handpaninstrumente, Klanggebung und eigene Übersetzung zum Instrument finden, erste Rhythmen, freies Spiel in der Gruppe und vieles mehr.

Dauer: 3 Stunden, eine sehr gute handgefertigte Handpan ( Soma ) wird für den Kurstag zur Verfügung gestellt. 

Sonntag, 15.10.2023, 10:00 - 13:00 Uhr Ort: Schreinerei Holitsch,, Beichnauer Str.12, 88069 Tettnang
Aufbaukurs

Der Kurs richtet sich an Teilnehmer die bereits etwas Erfahrung oder den Anfängerkurs bereits belegt haben. . 

Freitag, 03.11.2023, 19:00 - 20:30 Uhr Ort: Röntgenstraße 2, 71229 Leonberg-Höfingen
Handpan offene Gruppe

Spiel in der Gruppe, empfohlen für Teilnehmer die bereits einen Aufbaukurs belegt haben

Dauer 1,5 Stunden

Kosten: 45 Euro inklusive Soma Handpan , 40  Euro mit eigenem Instrument

Samstag, 04.11.2023, 13:30 - 16:30 Uhr Ort: Röntgenstraße 2, 71229 Leonberg-Höfingen
Anfänger Intensivtag Workshop 3 Stunden

Der Workshop richtet sich an Teilnehmer die noch nie eine Handpan gespielt haben.

Inhalte: Geschichte und Herkunft der Hang und Handpaninstrumente, Klanggebung und eigene Übersetzung zum Instrument finden, erste Rhythmen, freies Spiel in der Gruppe und vieles mehr.

Dauer: 3 Stunden, eine sehr gute handgefertigte Handpan ( Soma ) wird für den Kurstag zur Verfügung gestellt. 

Sonntag, 05.11.2023, 10:00 - 12:30 Uhr Ort: Röntgenstrasse 2, 71229 Leonberg-Höfingen
Aufbaukurs

Der Workshop richtet sich an Teilnehmer die bereits etwas Erfahrung oder den Anfängerkurs bereits belegt haben. 

Freitag, 17.11.2023, 18:30 - 20:00 Uhr Ort: Bliss-Hof, Widdach 1, 88285 Bodnegg
Handpan offene Gruppe

Spiel in der Gruppe, empfohlen für Teilnehmer die bereits einen Aufbaukurs belegt haben

Dauer 1,5 Stunden

Kosten: 45 Euro inklusive Soma Handpan 

Samstag, 18.11.2023, 13:30 - 16:30 Uhr Ort: Bliss-Hof, Widdach 1, 88285 Bodnegg
Anfänger Intensivtag Workshop Stunden

Der Workshop richtet sich an Teilnehmer die noch nie eine Handpan gespielt haben. 

Inhalte: Geschichte und Herkunft der Hang und Handpaninstrumente, Klanggebung und eigene Übersetzung zum Instrument finden, erste Rhythmen, freies Spiel in der Gruppe und vieles mehr.

Dauer: 3 Stunden, eine sehr gute handgefertigte Handpan ( Soma ) wird für den Kurstag zur Verfügung gestellt. 

Sonntag, 19.11.2023, 10:00 - 13:00 Uhr Ort: Bliss-Hof, Widdach 1, 88285 Bodnegg
Aufbaukurs

Der Kurs richtet sich an Teilnehmer die bereits etwas Erfahrung oder den Anfängerkurs bereits belegt haben.

Samstag, 02.12.2023, 13:30 - 16:30 Uhr Ort: Röntgenstraße 2, 71229 Leonberg-Höfingen
Anfänger Intensivtag Workshop 3 Stunden

Der Workshop richtet sich an Teilnehmer die noch nie eine Handpan gespielt haben.

Inhalte: Geschichte und Herkunft der Hang und Handpaninstrumente, Klanggebung und eigene Übersetzung zum Instrument finden, erste Rhythmen, freies Spiel in der Gruppe und vieles mehr.

Dauer: 3 Stunden, eine sehr gute handgefertigte Handpan ( Soma ) wird für den Kurstag zur Verfügung gestellt. 

Sonntag, 03.12.2023, 10:00 - 12:30 Uhr Ort: Röntgenstrasse 2, 71229 Leonberg-Höfingen
Aufbaukurs

Der Workshop richtet sich an Teilnehmer die bereits etwas Erfahrung oder den Anfängerkurs bereits belegt haben. 

Samstag, 16.12.2023, 13:30 - 16:30 Uhr Ort: Schreinerei Holitsch, Beichnauer Str.12, 88069 Tettnang
Anfänger Intensivtag Workshop 3 Stunden

Der Workshop richtet sich an Teilnehmer die noch nie eine Handpan gespielt haben. 

Inhalte: Geschichte und Herkunft der Hang und Handpaninstrumente, Klanggebung und eigene Übersetzung zum Instrument finden, erste Rhythmen, freies Spiel in der Gruppe und vieles mehr.

Dauer: 3 Stunden, eine sehr gute handgefertigte Handpan ( Soma ) wird für den Kurstag zur Verfügung gestellt. 

Sonntag, 17.12.2023, 10:00 - 13:00 Uhr Ort: Schreinerei Holitsch,, Beichnauer Str.12, 88069 Tettnang
Aufbaukurs

Der Kurs richtet sich an Teilnehmer die bereits etwas Erfahrung oder den Anfängerkurs bereits belegt haben. Es wird wiederholt, wir beschäftigen uns mit Puls und rhythmischen Bausteinen die wir zu komplexeren Folgen zusammenfügen. Freies Spiel und neue Anschlagtechniken runden den Kurs ab. Auch zum Wiederauffrischen und Spiel in der Gruppe ist dieser Kurs gut geeignet. 

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten

Dazu gehören wichtige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten

Dazu gehören wichtige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.